There was a problem loading the comments.

Plesk Repair Tool nutzen

Support-Portal  »  Wissensdatenbank  »  Artikel anzeigen

  Drucken
Gibt es ein Problem mit Plesk, so kann man das Plesk Repair Tool nutzen, um Probleme automatisch durch das Tool fixen zu lassen. Möchte man z. B. einfach alles durch das Tool prüfen und ggf. beheben lassen, so führt man einfach folgendes aus:
 
plesk repair all -y
 
Die Option "-y" sorgt hier dafür, dass man nicht jede Meldung einzeln bestätigen muss. Möchte man dies doch tun, lässt man diese Option weg. Man kann mit dem Tool aber auch gezielt nur gewisse Service prüfen lassen, z. B. den Webserver und die Konfigurationen der Webseiten mit:
 
plesk repair web -y
 
Darüber hinaus stehen noch folgende Optionen zur Verfügung:

 

  • mail (für E-Mail-Postfächer und E-Mail Server)
  • dns (für den Bind9 DNS-Server)
  • ftp (für den FTP-Server)
  • db (für Probleme mit der Plesk eigenen Datenbank)
  • fs (zur Prüfung des Dateisystems)
  • mysql (zur Prüfung des MySQL-Server)
  • installation (für Probleme mit dem Plesk Control Panel)

Teilen über
War dieser Artikel hilfreich für dich?  

Verwandte Artikel

© 1fire Hosting